Reisemedizinische Sprechstunde (Gelbfieberimpfstelle)
Hinweis: Zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie sollten nicht lebensnotwendige Reisen vermieden werden. Es geht nicht nur um das
Infektionsrisiko am Urlaubsort, sondern vor allem auch um die
potentiell infektiösen Kontakte auf dem Weg dort hin und von dort zurück nach Hause (Bus, Bahn, Flughafentransferdienste, Flugzeug, Tankstellen, Aufzüge...).
Jeder Mensch-zu-Mensch-Kontakt erweitert das unsichtbare Netzwerk,
über das sich die Viren verbreiten und trägt zu einer Verlängerung der Pandemie bei!
Bei der Planung einer Urlaubs- oder Geschäftsreise sollten immer auch damit verbundene mögliche Gesundheitsrisiken bedacht werden. Dies gilt insbesondere, wenn die Reise in ein Land führt, in dem man bisher selbst keine Erfahrung gesammelt hat, oder in dem hinsichtlich Klima, Tier- oder Pflanzenwelt andere Bedingungen herrschen als bei uns in Mitteleuropa.
Um Sie diesbezüglich bei der Reisevorbereitung zu unterstützen und Sie über sinnvolle krankheitsvorbeugende Maßnahmen zu informieren, bieten wir eine reisemedizinische Sprechstunde an. Darin werden unter individueller Berücksichtigung Ihrer Reiseroute und gegebenenfalls bereits bestehender Krankheiten die folgenden Themen angesprochen:
- Reiseapotheke (Welche Medikamente kann man sinnvollerweise selbst mitführen?)
- Länderspezifische Impfungen, Impfvorschriften, Gelbfieberimpfung, Malariaprophylaxe
- Medizinische Versorgung vor Ort (Qualität, nützliche Adressen, ...)
- Mögliche Auswirkungen der klimatischen und hygienischen Verhältnisse am Reiseziel auf bereits bestehende Erkrankungen
- Korrekte Einnahme der Dauermedikamente bei Zeitverschiebung
- Möglichkeiten der Selbstbehandlung (z.B. bei Durchfall, Erbrechen, Verletzungen)
- Besondere Gesundheitsrisiken am Reiseziel (z.B. durch Mücken übertragbare Infektionskrankheiten, aktuelle Seuchenlage*)
- Sonnenschutz, Mückenschutz, Vorbeugung einer Reisevenenthrombose, Tauchtauglichkeit
* | Durch Anbindung an das Netzwerk des Centrums für Reisemedizin (CRM) erhalten wir ständig aktualisierte Informationen über weltweite Impfempfehlungen, Krankheitsausbrüche und sonstige reisemedizinisch relevante Themen. |
Die reisemedizinische Sprechstunde sollte wegen eventuell notwendiger Impfungen mindestens sechs Wochen vor Reiseantritt stattfinden.
Bei Interesse nutzen Sie bitte unser
Anmeldeformular. Preisinformationen erhalten Sie
hier.